Klimaschule
Mit der Auftaktveranstaltung am 23. März startete das Marien-Gymnasium den offiziellen Prozess auf dem Weg zur Klimaschule. Mia Bünning präsentierte den Kohlenstoffdioxid-Fußabdruck des Marien-Gymnasiums und zeigte damit Möglichkeiten zur Verbesserung auf. Nach einem Vortrag von Tobias Kerber von der LEW Bildungsinitiative 3malE zur Energiewende gab es in der kleinen Aula eine Ausstellung über bereits laufende Projekte der Schule zur Nachhaltigkeit und zum Klimaschutz.
Forschernachmittage
Sportgala am Marien-Gymnasium
Weihnachtskonzert
Kaufbeurer Weihnachtsweg
Unter dem Motto “Weihnachten rund um die Welt” organisiert die Stadt Kaufbeuren auch in diesem Jahr wieder einen Weihnachtsweg. Dabei stehen den Kindern die Fenster zur Gestaltung zur Verfügung. Die Klasse 6A hat zusammen mit Frau Haberbusch das Schaufenster der Tourist Information dekoriert und Bilder zu Weihnachtsbräuchen gezeichnet.
Einblicke in die Aufführung des Oberstufentheaters
Sitzsäcke für die Schulbibliothek
Ergebnisse vom Herbstlauf
Eindrücke von der Bergmesse auf dem Bärenköpfle
Neue Kolleginnen im Schuljahr 2022/23
Impressionen vom Schulfest 2022: Hier!
Studienwoche vom 27.6.22 bis zum 1.7.22
5. Klassen
Schullandheim Wartaweil am Ammersee
6. Klassen
Projekt “Ich und meine Umwelt”
8. Klassen
Studienfahrt nach Salzburg
9. Klassen
Projekt “Menschrechte”
10. Klassen
Studienfahrt nach Leipzig
Q11
Studienfahrt nach Berlin
Benefizkonzert des Marien-Gymnasiums
Am Abend des 2. Juni fand in der Dreifaltigkeitskirche das Benefizkonzert des Marien-Gymnasiums statt. Nach langer Zeit ohne Auftritte konnten die Musikgruppen und Ensembles endlich wieder gemeinsam vor Publikum musizieren. Die Idee für das Schulkonzert, das als Benefizkonzert für die Menschen aus und in der Ukraine angelegt war, kam aus der Fachschaft Musik des Marien-Gymnasiums und wurde von der Marienrealschule unterstützt. So gestalteten 150 Mitwirkende einen wunderbaren Abend für ca. 500 Gäste mit Musikstücken – mal besinnlich und ernst, aber auch heiter und beschwingt. Der Erlös für das Konzert erbrachte 2964,44€. Ein herzlicher Dank an alle Beteiligten und für die großzügigen Spenden.
Lichterkette für den Frieden
Ein Zeichen für Frieden, Humanität und Respekt – das wollten die Wertebotschafterinnen des Marien-Gymnasiums angesichts des Krieges in der Ukraine und vieler weiterer Konfliktregionen der Erde setzen. Und so wurde aus einer Idee eine wunderbare, große Zusammenkunft mit rund 350 Teilnehmerinnen und Teilnehmern mitten in Kaufbeuren. OB Stefan Bosse, Vertreter der katholischen und evangelischen Kirche, die Schulleitungen von mehreren Schulen und nicht zuletzt auch Vertreterinnen aus der Ukraine und aus Russland, trugen mit ernsten, aber auch Hoffnung spendenden Gedanken zu einer gelungenen und äußerst versöhnlichen Friedensveranstaltung bei.
Danke an alle die dabei waren und mitgeholfen haben: der @stadt_kaufbeuren für die Genehmigung, der Polizei Kaufbeuren, @schwesterdaniela vom Crescentiakloster, den Musizierenden und dem Technikteam des Marien-Gymnasiums!
Danke für so viel Engagement und für dieses einmalige Gemeinschaftserlebnis!
Film der Allgäuer Zeitung
Interview mit den Wertebotschafterinnen Philippa und Phoebe