Wahlfächer und Arbeitsgemeinschaften
Die M&M’s
für Klassen 5-7
Donnerstag: 13.15-14.15 Uhr
Frau Zajicek
Wir sind der Unterstufenchor des Mariengymnasiums und haben sehr viel musikalischen Spaß miteinander: bei Konzerten und Schulevents, Probentagen und einer Schulhausübernachtung.
Schulorchester
für Klassen 5-12
Mittwoch: 13.30-14.45 Uhr
Frau Zajicek
Jeder der mindestens 3 Jahre ein Orchesterinstrument spielt, ist ganz herzlich willkommen, bei uns mitzuspielen. Wir gestalten Konzerte mit, fahren zu Probentagen und werden in erster Linie mit viel Freude miteinander Musik machen.
Streicher
für Klassen 5-12
Dienstag: 8. Stunde, Fortgeschrittene
Mittwoch: 8. Stunde, Anfänger
Frau Knauer
Geige oder Bratsche lernen und in einem Ensemble spielen, bei Konzerten auftreten und zu Probentagen fahren! Gemeinsam Musizieren macht Spaß!
Projektchor
für Klassen 5-12
projektbezogen
Herr Wilhelm
Der Projektchor rekrutiert sich aus Eltern, Lehrer-/innen und Schülerinnen des Marien-Gymnasiums mit dem Ziel das Weihnachtskonzert mit ein paar tollen Chorsätzen zu bereichern.
J-GCL-Gruppe
für Klassen 9-12
Treffen nach Absprache
Frau Lederer-Käppler
Wir erfahren Gemeinschaft, in dem wir Aktionen für Schülerinnen der Unterstufe organisieren. Durch Spiel- und Bastelnachmittage und Übernachtungsfeste gestalten wir das Leben an der Schule mit.
Wertebot-schafter-/innen
für Klassen 6-13
Treffen nach Absprache
Frau Erhard
Unser Anliegen ist es, durch verschiedenartige Projekte und Aktionen unsere Werte Respekt, Frieden, Toleranz und Gemeinschaft im Schulalltag sichtbar zu machen.
Mint-Detektive
für Klassen 5-7
Montag, 13.30 – 15.00 Uhr (14-tägig)
Frau Eder-Zechmann
MINT-Detektive erforschen Alltagsphänomene, machen verblüffende Experimente, lösen Rätsel und entdecken, wie spannend Naturwissenschaften sein können.
Robotik
für Klassen 5-9
jeden 2. Mittwoch, 13.30 – 15.00 Uhr
Herr Städele
Einen LEGO-Roboter bauen und so programmieren, dass er knifflige Aufgaben löst und mit seiner Umwelt kommuniziert – das machen wir in Robotik – Erfolgserlebnisse sind garantiert!
Tastschreiben (10 Finger)
für Klassen 6 – 10
Mittwoch 9. Stunde
Herr Pflug
Ziel ist es, Texte wie z.B. für Referate, Haus- und Seminararbeiten viel schneller als mit dem „2 Finger-Such-System“ zu schreiben.
Spanisch
ab Klasse
Mittwoch, 8. Stunde
Herr Pflug
Du interessierst Dich für Fremdsprachen und andere Kulturen. Dann bist Du im Wahlfach Spanisch genau richtig.
Volleyball
für Klassen 5-11
Mittwoch, 7. Std., Westhalle
Frau Stonawski
Volleyball macht Spaß – jederzeit und überall! Wir erlernen und üben verschiedene technisch-taktische Elemente und sammeln allerlei Spielerfahrung in der Sporthalle und auf dem Beach-Platz.
Geräteturnen
für Klassen 5-11
Mittwoch, 8./9. Stunde Westhalle
Frau Stonawski
Das Wahlfach richtet sich an turnbegeisterte Schülerinnen. Ziel ist es, verschiedene turnerische Elemente zu erlernen, wobei keine Voraussetzungen mitgebracht werden müssen.
AK Nachhaltige Schule
für Klassen 8-12
Treffen nach Absprache
Herr Aurbacher
Wir setzen und dafür ein, dass unsere Schule nachhaltiger wird. Dazu führen wir Projekte an unserer Schule durch: Wir fördern fairen Handel, veranstalten Second-Hand-Märkte, uvm.
MinistrantInnen
für Klassen 5-12
Treffen nach Absprache
Sr. Daniela Martin
Wir ministrieren bei den Schulgottesdiensten, sorgen mit unserem Dienst für eine festliche Liturgie und werden von den Oberministrantinnen Philippa von Stillfried und Pia Rehle geleitet.
Sanitätsdienst
für Klassen 9-12
Treffen nach Absprache
Frau Sulimma
Zusammen bestreiten wir den Schulalltag und sind bei kleineren und größeren Verletzungen oder Anliegen für euch da.
Technik-AG
für Klassen 8 bis 12
Treffen nach Absprache
Herr Aurbacher
Gemeinsam im Team begleiten wir die großen und kleinen Veranstaltungen an unserer Schule mit Sound- und Lichttechnik.