Daten zum MGK
- Schülerzahl:
Derzeit besuchen ca. 550 Schülerinnen das Marien-Gymnasium.
Die Klassenstärke beträgt im Durchschnitt ca. 25 Schülerinnen. - Zeugnisse und Berechtigungen wie an staatlichen Schulen.
- 1. Fremdsprache in Jahrgangsstufe 5: Englisch
- Persönlichkeits- und Werteerziehung,
Religionsunterricht als Pflichtfach - Kinder aller Konfessionen und Religionsgemeinschaften,
auch Ungetaufte, sind herzlich willkommen. - Ganztagsschulangebot (offene Form)
- Schulwegkostenfreiheit für alle Schülerinnen
- Schulgeld (24€/Monat für 11 Monate im Jahr)
besondere Angebote
Daumenkino – Arbeit aus dem Fotografiekurs der Q11, 2016
Am Marien-Gymnasium legen wir großen Wert auf individuelle Förderung und ganzheitliche Bildung und Erziehung. Dies wird z. B. auch durch die folgenden besonderen Angebote deutlich:
- Individuelle Förderung – Lerncoaching
Angeboten werden Einzelförderung, Legasthenie Training, Förderkurse, Maßnahmen der Begabtenförderung (Betreute Teilnahme an versch. Wettbewerben, Jugend experimentiert und Jugend forscht etc.), Intensivierungsstunden.
- MINT-freundliche Schule
Die Ausbildung in den naturwissenschaftlichen Fächern und in Mathematik hat an unserer Schule Tradition und eine besondere Bedeutung. Seit September 2013 ist das Marien-Gymnasium offiziell als „MINT freundliche Schule“ zertifiziert und 2016 rezertifiziert.
- Stützpunktschule Volleyball
Im Bildungskonzept des Marien-Gymnasiums spielen neben der Vermittlung der fachlichen Inhalte auch die Bereiche Sport, Musik und Theater eine besondere Rolle.
Durch erweiterte und zusätzliche Angebote im Bereich Volleyball, die Kooperation mit Vereinen und zahlreichen Erfolgen wurde das Marien-Gymnasium im Juni 2013 der Titel „Stützpunktschule Volleyball“ zuerkannt.
- Musikklasse
In der 5. und 6. Jahrgangsstufe wird eine sogenannte Musikklasse (Instrumental, Chor, Rhythmus) angeboten.
- Sportklasse
In der 5. und 6. Jahrgangsstufe wird eine sogenannte Sportklasse angeboten.