Login


Passwort vergessen?     Login schliessen

Schulpastoral

(Religiöse) Bildung und Erziehung lebt in erster Linie von der Begegnung mit Menschen. Sei es im Unterricht, sei es in den zahlreichen religiösen Angeboten bei uns an der Schule. Im Zentrum stehen immer christliche Werte, die von Offenheit geprägt sind und die unseren Umgang miteinander bestimmen.

Den Glauben feiern wir gemeinsam in konfessionellen und ökumenischen Gottesdiensten im Laufe des Kirchenjahres. Besonders beim jährlichen Oasen-Wochenende für die Unterstufe können die Schülerinnen erleben, wie man selbst lebendig und kreativ einen Gottesdienst gestalten kann.

Im Rahmen der Besinnungstage ermöglichen wir den Schülerinnen, über sich und ihr Leben in der Gemeinschaft – auch mit Gott – nachzudenken. Sie können so Orientierung finden in einer immer komplexer werdenden Welt.

Religiöse Erziehung bedeutet nicht zuletzt, an der Gestaltung der Welt in Freiheit und Verantwortung teilzuhaben. So unterstützen wir zahlreiche karitative Projekte vor Ort und weltweit, beispielsweise bei unserer Fastenaktion.

 

Fastenaktion


Petrus-Canisius-Preis 2015

Im Jahr 2018 war das Marien-Gymnasium federführend für die Fastenaktion verantwortlich und lud am 18. März 2018 zum Fastenaktionssonntag ein.

Die Schulgemeinschaft der Marienschulen ist 2015 mit dem Petrus-Canisius-Preis des Schulwerks der Diözese Augsburg ausgezeichnet worden. H. H. Weihbischof Dr. Dr. Losinger nannte als Grund für die Auszeichnung das herausragende, barmherzige und nachhaltige Engagement für die Fastenaktionen an den Marienschulen.