Bitte scrollen Sie nach unten
Login


Passwort vergessen?     Login schliessen

Mit einem besonderen Menüplan wird derzeit das 10-jährige Bestehen der Mensa der Marienschulen in den Räumen des Internats St. Maria gefeiert. „Wir sind sehr froh, dass damals unser Kloster diese große Investition geschultert hat“, so Internatsleiterin Sr. Anna Stein, „daher habe ich gerne die Verantwortung dafür übernommen und danke allen, die uns in den vergangenen 10 Jahren unterstützt haben. Durch das gemeinsame Mittagessen sind die Schulen und das Internat noch enger zusammengewachsen, denn beide brauchen wir einander.“

In der kurzen Bauzeit von sechs Monaten wandelten sich im Sommer 2009 die Räume im Erdgeschoss des Internats in eine moderne, Wohlbehagen ausstrahlende Mensa. Die ehemaligen Speisesäle erhielten durch den Anbau eines Wintergartens ein großzügiges Raumgefühl mit wunderbaren Ausblicken ins Grüne. Um das zügige Bedienen von oft bis zu 500 Gästen zu ermöglichen, bedurfte es des Einbaus einer gut funktionierenden Ausgabeküche mit einem bargeldlosen Chipkarten-Kassensystem. Möglich wurde all dies durch die finanzielle Unterstützung der Baumaßnahme durch das Schulwerk der Diözese Augsburg, dem Freistaat Bayern, der Stadt Kaufbeuren, des Landkreises Ostallgäu und vor allem den Schwestern des Crescentiaklosters. Neben der Gewissheit, jeden Tag ein frisch zubereitetes, vollwertiges und kostengünstiges Mittagessen aus überwiegend regionalen Produkten zu erhalten, können die Schülerinnen ohne jegliche Vorbestellung zum Essen kommen. Dies erfordert ein großes Organisationsgeschick des Küchenteams, denn Maxime ist es stets, dass kein Besucher hungrig wieder gehen muss. Für die reibungslose Bewältigung des Ansturms in der Mittagspause helfen auch die Erzieherinnen mit und sorgen so besonders für die Schülerinnen des Internats und der Nachmittagsbetreuung für eine persönliche Atmosphäre. „Mit den Lieblingsspeisen der Mädchen wollen wir sie auch an dem Jubiläum teilhaben lassen“, so Küchenchef Reinhard Einsiedler, „was aber die Mädchen jetzt oft vor Entscheidungsprobleme stellt, denn am liebsten würden sie gleich Menü I und II nehmen“. „Rund 500.000 Essen wurden in den vergangenen 10 Jahren in der Mensa ausgegeben, hoffen wir, dass im nächsten Jahrzehnt die Million voll wird“, blickt Sr. Anna Stein zuversichtlich in die Zukunft.

 

Bild und Text: Rudolf Wisbauer